Regierungsrat: Festlegung des behördenverbindlichen Raumbedarfs der Gewässer
Festlegung des behördenverbindlichen Raumbedarfs der Gewässer, Protokoll des Regierungsrates.
Amt für Umwelt: Interessenabwägungen bei Wasserbauprojekten
Präsentation Amt für Umwelt: Interessenabwägungen bei Wasserbauprojekten (PDF)
Rückzug Thurgauische Volksinitiative „Kulturlandschutz bei Gewässerkorrektionen“

Das Initiativkomitee der kantonalen Volksinitiative „Kulturlandschutz bei Gewässerkorrektionen“ hat einstimmig beschlossen, die Initiative zugunsten des Gegenvorschlages des Grossen Rates zurück zu ziehen. Der Gegenvorschlag nimmt die Anliegen der Initiative auf. Die kantonale Volksinitiative „Kulturlandschutz bei Gewässerkorrektionen“ wurde am 7. November […]
Grosser Rat zur Thurgauer Volksinitiative Kulturlandschutz bei Gewässerkorrektionen
SVIL: 2. Thurgauer Thur-Korrektion – machbar mit weniger Landverschwendung
Bericht der vorberatenden Kommission
Initiative eingereicht: Jetzt Bau- und Planungsstopp bei Gewässerkorrektionen!

Das Initiativkomitee hat die kantonale Volksinitiative „Kulturlandschutz bei Gewässerkorrektionen“ mit 4668 beglaubigten Unterschriften eingereicht. Der Unmut über die geplanten Baumassnahmen ist gross. Das Initiativkomitee fordert einen umgehenden Bau- und Planungsstopp von Gewässerkorrektionen, bis das Volk entschieden hat.
Medienberichte: Einreichung Unterschriften
Medienkonferenz: Start Unterschriftensammlung

Initiative: Korrektion von Flüssen und Bächen ohne Kulturlandverlust Im Mai wurde die Unterschriftensammlung für die Thurgauische Volksinitiative «Kulturlandschutz/LN/FFF bei Gewässerkorrektionen» gestartet. Anlässlich einer Medienkonferenz hat das Initiativkomitee erklärt, wie mit der Initiative ein vernünftiger Hochwasserschutz realisiert werden soll. Mit den […]