Regierungsrat: Festlegung des behördenverbindlichen Raumbedarfs der Gewässer

Festlegung des behördenverbindlichen Raumbedarfs der Gewässer, Protokoll des Regierungsrates.

Weiterlesen

Amt für Umwelt: Interessenabwägungen bei Wasserbauprojekten

Präsentation Amt für Umwelt: Interessenabwägungen bei Wasserbauprojekten (PDF)

Weiterlesen

Rückzug Thurgauische Volksinitiative „Kulturlandschutz bei Gewässerkorrektionen“

Rückzug Thurgauische Volksinitiative „Kulturlandschutz bei Gewässerkorrektionen“

Das Initiativkomitee der kantonalen Volksinitiative „Kulturlandschutz bei Gewässerkorrektionen“ hat einstimmig beschlossen, die Initiative zugunsten des Gegenvorschlages des Grossen Rates zurück zu ziehen. Der Gegenvorschlag nimmt die Anliegen der Initiative auf. Die kantonale Volksinitiative „Kulturlandschutz bei Gewässerkorrektionen“ wurde am 7. November […]

Weiterlesen

Grosser Rat zur Thurgauer Volksinitiative Kulturlandschutz bei Gewässerkorrektionen

Grosser Rat zur Thurgauer Volksinitiative Kulturlandschutz bei Gewässerkorrektionen

Das Thurgauer Parlament unterstützt einen Kompromiss mit einem Initiativkomitee, das Landwirtschaftsland schützen will.

Weiterlesen

SVIL: 2. Thurgauer Thur-Korrektion – machbar mit weniger Landverschwendung

SVIL: 2. Thurgauer Thur-Korrektion – machbar mit weniger Landverschwendung

Mitteilung der SVIL: „In der Beilage finden Sie das Dokument Nr. 2 der Bodenkundlichen Gesellschaft aus dem Jahre 1985 (!), an dem wir mitgewirkt haben, das aber dann nicht an die Gemeinden verteilt werden durfte. Es ging schon damals wie […]

Weiterlesen

Bericht der vorberatenden Kommission

Bericht der vorberatenden Kommission

Die vorberatende Kommission des Grossen Rates hat die Thurgauischen Volksinitiative „Kulturlandschutz/LN/FFF bei Gewässerkorrektionen“ behandelt und einen Gegenvorschlag ausgearbeitet.

Weiterlesen

Initiative eingereicht: Jetzt Bau- und Planungsstopp bei Gewässerkorrektionen!

Initiative eingereicht: Jetzt Bau- und Planungsstopp bei Gewässerkorrektionen!

Das Initiativkomitee hat die kantonale Volksinitiative „Kulturlandschutz bei Gewässerkorrektionen“ mit 4668 beglaubigten Unterschriften eingereicht. Der Unmut über die geplanten Baumassnahmen ist gross. Das Initiativkomitee fordert einen umgehenden Bau- und Planungsstopp von Gewässerkorrektionen, bis das Volk entschieden hat.

Weiterlesen

Medienberichte: Einreichung Unterschriften

Medienberichte: Einreichung Unterschriften

SRF: http://www.srf.ch/news/regional/ostschweiz/komitee-gegen-renaturierung-der-thur Tele Top (ab der Minute 9.48 bis ca. 12.02): http://www.teletop.ch/programm/sendungen/top-news/detail/art/top-news-vom-7-november-2016-001719428/

Weiterlesen

Medienkonferenz: Start Unterschriftensammlung

Medienkonferenz: Start Unterschriftensammlung

Initiative: Korrektion von Flüssen und Bächen ohne Kulturlandverlust Im Mai wurde die Unterschriftensammlung für die Thurgauische Volksinitiative «Kulturlandschutz/LN/FFF bei Gewässerkorrektionen» gestartet. Anlässlich einer Medienkonferenz hat das Initiativkomitee erklärt, wie mit der Initiative ein vernünftiger Hochwasserschutz realisiert werden soll. Mit den […]

Weiterlesen

ThurgauerZeitung: Kulturland vor der Thur schützen

ThurgauerZeitung: Kulturland vor der Thur schützen

Hans Stalder hat während eines halben Jahrhunderts Land am Thurufer bewirtschaftet. Nun soll er 2,6 Hektaren dem Fluss überlassen. Der Präsident der Neuen Bauernkoordination gehört zu den 27 Einsprechern gegen die Thurkorrektion. Beitrag in der ThurgauerZeitung

Weiterlesen